News

VORSCHAU: Die letzten vier Runden der Saison 2025 starten in Frankreich mit einem spannenden Kampf um den WorldSSP300-Titel

Wednesday, 3 September 2025 07:05 GMT

Nur 30 Punkte trennen die ersten Vier, wobei noch 200 Punkte zu vergeben sind, aber nach Frankreich dürfte sich das Bild klarer abzeichnen...

Es ist schon lange her, dass die FIM Supersport 300 Weltmeisterschaft 2025 gefahren ist, aber das ändert sich mit der französischen Runde, wenn die zweite Hälfte der Saison auf dem Circuit de Nevers Magny-Cours beginnt. Vier Runden stehen noch aus, während der Kampf um den endgültigen Meistertitel immer spannender wird. Nur ein Punkt trennt die beiden Spitzenreiter, und 30 Punkte trennen die vier Spitzenreiter, wobei noch acht Rennen zu fahren sind.

BILANZ: Ein spannender Kampf um die Meisterschaft steht bevor

Benat Fernandez (Team#109 Retro Traffic Kove) hat mit 134 Punkten einen knappen Vorsprung vor dem Rest des Feldes, nur einen Punkt vor Julio Garcia (Prodina Kawasaki Racing Sport). Der Spanier muss jedoch aufgrund einer Verletzung, die er sich im Training zugezogen hat, auf die französische Runde verzichten und wird durch Mirko Gennai ersetzt. Der Italiener hat MTM Kawasaki im Sommer verlassen, sein Platz wurde von Loris Veneman eingenommen, der für MTM Kawasaki bereits zweimal in Frankreich auf dem Podium stand. Jeffrey Buis (Freudenberg KTM – Paligo Racing) liegt auf dem dritten Platz und will die letzte Saison der WorldSSP300 als dreifacher Weltmeister beenden – er hat dort in diesem Jahr vier Mal in der JuniorGP™-Weltmeisterschaft gewonnen und wurde Elfter in einem Regenrennen. David Salvador (Team ProDina XCI) liegt mit 30 Punkten Rückstand auf Fernandez auf dem vierten Platz und hofft, diese Lücke noch schließen zu können.

NOCH NICHT AUSGESCHLOSSEN: Ein großer Rückstand aufzuholen

Der aufstrebende australische Star Carter Thompson (MTM Kawasaki) liegt mit einem relativ großen Rückstand auf Fernandez an der Spitze auf dem fünften Platz in der Gesamtwertung, wobei der Fahrer mit der Nummer 50 43 Punkte hinter dem baskischen Fahrer liegt. Da in den letzten Runden der Saison noch 200 Punkte zu holen sind, ist Thompson jedoch noch im Rennen, muss aber ab diesem Wochenende konstant Punkte sammeln. Der Brasilianer Humberto Maier (Yamaha AD78 FIMLA by MS Racing) liegt weitere 13 Punkte zurück, was seine Titelchancen unwahrscheinlich macht. Der Fahrer mit der Startnummer 12 liegt mit 80 Punkten gleichauf mit Antonio Torres (Team ProDina XCI) auf dem siebten Platz.

AUF DER SUCHE NACH DEM ENDE EINER LANGEN DURSTSTRECKE: Wird Vannucci seinen Sieg von Magny-Cours 2022 wiederholen können?

Marco Gaggi (Team BrCorse) hofft auf starke Ergebnisse, um seinen achten Platz in der Gesamtwertung zu festigen oder sogar einen großen Teil des Rückstands auf Platz 7 aufzuholen; derzeit liegt er 22 Punkte hinter Maier und Torres. Matteo Vannucci (PATA AG Motorsport Italia WorldSSP300) ist ein Rennsieger in Magny-Cours, aber er hat seit mehr als zwei Jahren keinen Sieg in der Meisterschaft mehr errungen, sein letzter Sieg war 2023 in Imola; auch seine Podiums-Durststrecke nähert sich zwei Jahren. Pepe Osuna (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team) rundet mit 46 Punkten, genau wie die Nummer 91, die Top Ten der Gesamtwertung ab.

WILDCARDS, ERSATZFAHRER UND MEHR: Änderungen in der Startaufstellung für das Rennen in Frankreich

Das Kawasaki Junior Team by MTM hat im Sommer eine Änderung in seiner Aufstellung vorgenommen: Petr Svoboda ist ausgeschieden und Giacomo Zannini ist neu hinzugekommen. Filip Novotny wurde bei Accolade Funds Smrz Racing BGR durch Troy Sovicka ersetzt. Romeo Moneyron gibt sein WorldSSP300-Debüt mit Team Flembbo – Racing Development auf einer Kawasaki Ninja 400. Daniel Ocete bestreitet sein zweites Rennen der Saison mit dem Team Pons Motorsport Italika Racing, ebenfalls auf einer Kawasaki, während Jakob Rosenthaler als Wildcard für Freudenberg KTM – Paligo Racing antritt. Der Österreicher hatte Phillip Tonn während dessen Genesung vertreten, aber der Deutsche – sofern er am Donnerstag für fit erklärt wird – ist wieder dabei. Uriel Hidalgo (ZAPPAS-DEZA-BOX 77 Racing Team), Emiliano Ercolani (Kawasaki GP Project) und Emanuele Cazzaniga (Racestar Trasimeno) müssen ebenfalls die medizinischen Untersuchungen vor dem Rennen bestehen, um am Wochenende starten zu können. An anderer Stelle wird ein neuer Fahrer sein Debüt geben: Der aufstrebende indonesische Fahrer Arai Agaska, der in der FIM Yamaha R3 BLU CRU World Cup antritt, wird mit dem ProGP NitiRacing-Team zum ersten Mal in der WorldSSP300 starten.

Verfolgen Sie alle Ereignisse der WorldSSP300 in Frankreich mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!